 
 
  
Wolfs´-Foto-Galaxie
 
 
    Wolfgang Eicker    Kaiser-Otto-Str. 48, 50259 Pulheim    wolf@wolfgang-eicker.de    
 
 
  
Veere - eine Stadt  in Zeeland  
 
  
 
  Auf dieser Seite möchte  ich -  in loser Reihenfolge - jeweils einen Ort vorstellen, den ich immer wieder gerne aufsuche, weil er so reich an Motiven ist, was im Falle von 
  Veere vor allem an seiner fast 800jährigen Geschichte liegt, die sich hier noch so deutlich zeigt. Dies hat allerdings auch zur Folge, dass mittlerweile sehr viele Menschen 
  diesen Ort - vor allem in den Sommermonaten - besuchen. Am besten weicht  man deshalb auf frühe Morgenstunden oder den Abend aus - oder besucht Veere zu einer 
  anderen Jahreszeit.
  Kurz zur Geschichte der Stadt:  Entstanden als Siedlung „Kampvere“  im 13. Jh. Wurde im 16. Jh. Umschlagplatz für schottische Wolle mit einer eigenen schottischen 
  Kolonie. Das Haus „De Schotse Huizen“ am heutigen Kai ist noch eine sichtbare Erinnerung an diese Glanzzeiten.
  Das Rathaus wurde im 15.Jht. errichtet, der Turm mit dem Glockenspiel 1 Jh. später.
  Der Turm „Campveerse Toren“ war damals Teil der umfangreichen Verteidigungsbauten der damaligen Handelsstadt, heute  beherbergt er eine der ältesten Hotels der
   Niederlande, mit einer wunderbaren Aussicht auf das Veerse Meer vom Restaurant aus.
  Dann ist noch unbedingt die „Grote Kerk“ (1521) zu  empfehlen, die heute ein sehr lebendiges Kulturzentrum ist.  Die Aussicht vom Turm auf das Veerse Meer und 
  Umgebung ist sehr beeindruckend!!!
  Meine Fotos sind im Laufe der letzten 15 Jahre entstanden und sollen einen kleinen Eindruck  von dieser Stadt vermitteln - es fehlen auch noch wichtige Veere-Fotos  -
  z.B. Grote Kerk, Kanal nach Vlissingen.  Diese sollen auch noch in diese Sammlung sobald, wie möglich, einbezogen werden…
 
 
  
  
 
                                         Diesen Blick auf Veere mit Grote Kerk, Rathausturm, Campveerse Toren und der Hafeneinfahrt hat man vom Veerse Meer aus.
 
  
  
 
  Auf dem Weg zum Rathaus
 
  
  
  
 
                 Turm mit dem Glockenspiel
 
 
     Die prächtige Rathaus-Fassade
 
  
  
  
 
  Mit der weithin sichtbaren Mühle am Rand von Veere  starten wir einen „historischen Rundgang“ entlang der ehemaligen Befestigungsanlagen der Handelsstadt
 
  
  
  
  
 
  WOW ! Dieser Müller (?)  traut sich was - ganz ohne Sicherung, wie es scheint, verpasst er den Flügeln einen frischen Anstrich
 
  
  
 
  Auf dem weiteren Weg kommen wir zu einer kleinen Selbstbedienungs-Fähre
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  Flutungsgräben und Kanonen sollten Veere vor feindlichen Überfällen schützen.
  (Bis 1961 war Veere eine Stadt an der Nordsee/Oosterscheldemündung)
 
 
  Nach unserem Rundgang ein paar 
  Erinnerungsfotos am Yachthafen 
 
  
 
  Ein Panoramablick auf Veere im frühen Abendlicht
 
  
 
  Der Yachthafen mit Schiffsbrücke und Rathausturm 
 
 
                     Abendstimmung am Yachthafen
 
 
                                  Zum Schluss noch ein Wetterspektakel
 
  
  
  
 
   Eine Unwetterfront ist über Veere aufgezogen;    über Kamperland - auf der anderen Veerse Meer-Seite - schien noch die Sonne.  Auf dem Rückweg von einem Besuch im Dorf  konnte ich dieses Wetter -
  schauspiel - vom Anlegesteiger der Fähre nach Veere  aus - mit meiner Iphone - Kamera einfangen.
 
  
  
  
  
  
  
 
                                      Sommer 2022